Okerrodeo 2004
Bei kalter und von oben wie unten nasser Witterung fand heuer endlich wieder ein Okerrodeo statt. Nachdem es bis vor einigen Jahren mehrfach von den Soulboyz NK und J-P organisiert worden war, versuchten sich dieses Jahr die Bremer Freestylepaddler um Ralf Gowers daran, einen Rodeoevent im Harz auf die Beine zu stellen der von Paddelladen.de gesponsort wurde.
Teilnehmerfeld des Rodeos
Boatercross Teilnehmer

Die Judges und Zuschauer
Nach pünktlich beginnender Wasserabgabe (sponsored by Harzwasserwerke) und einstündigem Warm-Up ging es mit 18 Teilnehmern gleich zur Sache. Angefeuert von einem DJ mit typisch Harzer Begleitmusik und vielen Fans und Groupies wheelte sich wie gewohnt Ansgar Linder zum King of the Stopper im Königreich Romkerhalle und durfte als Zepter ein TyWarp-Paddel vom Rodeosponsor Freak-Kajaks Worms entgegennehmen.Weitere Preise für die übrigen Walzenritter wurden im Anschluß an das Rodeo im Rahmen einer Tombola verteilt.

Ansgar Linder, Gewinner des Rodeos
Der Rest des Tages wurde stilecht im McDöner zu Goslar nahe der Kaiserpfalz verbracht.

Der nächste Morgen brachte beim Wetter keine Änderung jedoch eine neue Location und einen neuen Wettbewerb: Boatercross.Dreierteams starteten oberhalb der Slalom-8, um die Oker möglichst schnell runter bis in das Nachstauseebecken zu befahren. Das Finale bestritten die vier schnellsten dieses Ausscheidungsrennens, wobei Christian Scholl im Rodeoboot!! allen anderen davonfuhr und als Preis für sein Downriverpulling ein TyWarp-Soulboater-Sonder-Edition Paddel entgegennehmen durfte.
AJ mit Christian, dem Gewinner des TyWarp-Soulboaterpaddels
Beim Boatercross

Text: Jan-Peter
Bilder: AJ, www.Paddelladen.de