Nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter wenn es schneit.
- So hieß das Motto am vergangenen Wochenende am 23. und 24.10. im Ötztal. Zum letzten mal in diesem Jahr trafen wir uns mit Freunden im österreichischen Ötztal, nein noch nicht zum Ski fahren, obwohl das an diesem Wochenende gut gegangen wäre.
Wir wollten noch einmal paddeln gehen.
Beim Ski-Weltcup in Sölden hatte man uns nur verwundert nachgeschaut, als wir mit Kajaks auf dem Dach in´s Schneegebiet einfuhren.
Unser Plan war „Heilig Kreuz“Schlucht „Achstürze“ und die ganze „Wellerbrücke“ zu paddeln.
Die „Achstürze“haben wir schon bei der Anfahrt gekanzelt. „Für uns zu viel Wasser“ war unsere gute Ausrede. Bei 178cm Tumpenpegel ist das immer noch zu viel für uns.
Dafür war die „Heilig Kreuz“ Schlucht sehr gut. Nur der Schnee am Einstieg und natürlich auch in der Schlucht macht uns zu schaffen. Am Einstieg war es sehr kalt und in der Schlucht war es glatt bei einigen Besichtigungstouren.
So haben wir nur eine Stelle umhoben. Die Anderen sind wir gepaddelt um beim Umklettern nicht vom Fels abzurutschen.
Die Wellerbrückenstrecke kannten wir alle sehr gut, so dass einige von uns zu spielen anfingen und Freeweels über die großen Felsblöcke und Stufen zeigten.
Nach erfolgreichem Tagwerk kehrten wir im „Cafe Heiner“ ein und redeten über zukünftige Abenteuer.