Bericht von Franz Puckl
Wie bereits auf Soulboater.com berichtet, plant die landeseigene Tiroler Wasserkraft AG (TiWAG) derzeit den Bau von neuen Wasserkraftwerken im Ötztal, Pitztal, Kaunertal und weiteren Kleinwasserkraftwerken (KWKW) in Osttirol. Hiervon wären zahlreiche, bislang weitgehend unverbaute Flüsse bzw. Flussabschnitte betroffen.
Am 3. Dezember 2004 war eine sieben Mann starke Abordnung, angeführt von Bernhard Mauracher, Franz Puckl und Sissy Rubasch, ins Ötztal gekommen, um beim 1. Forum der Kraftwerksgegner an vorderster Front dabei zu sein.
Der Gemeindesaal von Längenfeld platzte aus allen Nähten. Etwa 800 Ötztaler und besorgte Interessenten lauschten gespannt den sechs Referenten.
Es war das erste Mal, dass die Öffentlichkeit Einblick in die von der TiWAG
geplanten Kraftwerks-Projekte bekam. Leider fielen die Beiträge der Referenten
zunächst sehr einseitig aus. Hauptargument der Kraftwerksbefürworter
war, dass es nun endlich an der Zeit wäre, dass auch die Ötztaler
einen Beitrag zur nationalen Stromversorgung leisten.
Nachdem die Referenten den Saal so richtig zum Kochen gebracht hatten, wurde zur Diskussion gebeten. Hierbei kamen auch die Kanuten zu Wort. Bernhard Mauracher, bekannt als „der Zillertaler“, berichtete über seine Heimat, das Zillertal mit seinen 380 km Druckleitungen, teils leeren bzw. halbvollen Kraftwerksspeichern und zahlreichen ausgetrockneten Bächen. Eine derart genutzte Landschaft, so Bernhard, sei nicht wirklich schön, aber man solle es sich anschauen und selber ein Bild machen.
Bernhard Mauracher bei seinem Vortrag und der Unterschriftenliste
Berni sicherte den Ötztalern die Unterstützung aller Kanuten weltweit bei der Verhinderung von Kraftwerksneubauten zu und präsentierte die von Soulboater.com und ihm initiierte Unterschriftenliste. 1187 Personen haben diese Aktion bislang unterstützt und es werden immer mehr. Bernhard teilte den Ötztalern mit, dass auch weiterhin Unterschriften gesammelt würden. Sie könnten jederzeit mit der Unterstützung der Kanuten rechnen, auch wenn diese im Ötztal nicht immer gerne gesehen seien. Mit dem stärksten Applaus des Abends beendete Berni seine Rede. Am Schluss der Veranstaltung wurden die Unterschriften von Berni Mauracher und Franz Puckl jr. dann an den Plattform-Sprecher Herrn Ennemoser überreicht.
Franz Puckl und Bernhard Mauracher überreichen die Unterschriftenliste
an Herrn Ennemoser
Fotos: Sissy Rubasch
Ein besonderes Dankeschön geht an Bernie Mauracher und Franz Puckl
von der Kanuschule Kitz-Alp, für die tolle Unterstützung vor Ort,
und natürlich diejenigen Paddler die diese Aktion mit ihrer Unterschrift
unterstützt haben! Bislang haben wir über 1200 Unterschriften vor
allem aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Irland,
der Schweiz, Spanien, Norwegen, Tschechien, Ungarn, Slowenien und Schweden gesammelt,
aber auch aus Neuseeland, Australien, den USA, Island, Polen, Südafrika,
Zimbabwe, Japan, Brasilien, Chile, Sumatra bis hin zu den Fidschi- und Cocos
Inseln.
Ein weiteres Dankeschön für die Promotion der Protestaktion geht an
Philippe Doux und Dunbar Hardy von Kayaksession,
der besten Paddlerzeitschrift die es gibt und welche die Aktion als einziges Printmagazin promotet hat.
Soulboater.com 2004