Wie wird man eigentlich Paddler?
Diese Frage beantwortet das erstmals ausgetragene Paddelfestival in Markkleeberg mit einem Ausrufezeichen:
Ganz einfach!
Am 13. und 14. April lockt es alle, die ein Faible für kleine und große Fluchten auf dem Wasser haben, mit Deutschlands größtem Testival, Workshops, Führungsfahrten und opulentem Rahmenprogramm ins Leipziger Neuseenland.
Ideale Location: Moderner Wildwasserpark mit Seeanschluss für Paddeltouren
Mitte April wird Markkleeberg, gelegen vor den Toren Leipzigs, zur Hauptstadt des Kanusports in Deutschland.
Es lockt der dortige Kanupark mit seiner künstlichen Wildwasserstrecke und dem angrenzenden See zur fulminanten Festivalpremiere.
Über 20 Aussteller zeigen Kajaks, Kanadier, Faltboote, Paddel, Zubehör und laden zur Probefahrt ein – wahlweise auf ruhigem See oder rauschenden Stromschnellen. Eine einmalige Gelegenheit, alle Gattungen von Paddelbooten nebeneinander auf dem Wasser zu sehen und zu vergleichen.
Doch mit dem Testen nicht genug – es heißt ja schließlich Festival.
So haben die Veranstalter ein ordentliches Workshop-Programm geschnürt, bei dem Kanu-Promis Einsteiger wie Fortgeschrittene an die Hand nehmen.
Freestyle-Weltmeister Olli Grau unterrichtet die Ergonomie des Paddelns, Lehrbuchautor Dieter Singer macht Tourenpaddler zu Wildwasserfahrern, ACA-Instructor Frank Moerke unterweist in der Kunst des Kanadierfahrens und Profifotograf Jens Klatt zeigt, wie jeder bessere Paddelbilder macht.
Eine Übersicht aller Workshops samt Anmeldemöglichkeit findet sich rechtzeitig zur Veranstaltung unter www.paddelfestival.de.
Wer es eher sportlich mag, nimmt am Boatercross mit Kanuslalom-Olympioniken teil, wer es auch sportlich mag, aber noch die Bravo liest, tritt bei der »Palm Junior Trophy« an, einem Geschicklichkeitswettkampf für Kinder und Jugendliche.
Desweiteren im Angebot: Schnupperkurse im Stand-up-Paddling, Videoanalyse, Zeitmess-Strecke, Kanu-Modenshow und Infostände vom Deutschen Kanuverband, Bundesverband Kanu und regionalen Tourenanbietern.
Am Samstagabend läutet dann die adidas-MovieNight den gemütlichen Teil ein, zu sehen gibt es Olaf Obsommers beste Kajakdokumentationen aus aller Herren Länder.
Im Anschluss trifft man sich am großen Lagerfeuer und lauscht den Gitarrenakkorden von Matze Brustmann, seines Zeichens Profipaddler und Kopf der Band »Ballon Pilot«.
Und Sonntag geht dann alles wieder von vorne los ...