Einladung zum Sicherheitskurs nach Leipzig
Kanusport ist Saisonsport - für die meisten Paddler jedenfalls. In den Wintermonaten nimmt die Mehrzahl der Paddler auf den Flüssen allgemein ab - abgesehen von wenigen Schwimmhallenterminen gibt es kaum Gelegenheiten ins Boot zu steigen. Als Ausgleich dienen Ausrüsterkataloge, Onlineforen und Reiseberichte in Hochglanzmagazinen.
In dieser Saure-Gurken-Zeit bieten Leipziger Kanuten seit mehreren Jahren einen ganztägigen Sicherheitskurs an. Der nächste Kurs findet am
28. Januar 2012 ab 10.00 Uhr
im Bootshaus Nonnenstraße statt.
Warm, trocken und gut verpflegt haben die Teilnehmer vom Bootshaus Nonnenstraße aus
einen Blick auf die Weiße Elster, den Karl-Heine-Kanal und die architektonischen Highlights der Plagwitzer Industriearchitektur.
Inhaltlich stehen die Sicherheitskurse des DKV in der Verantwortung der Landeskanuverbände, in diesem Falle also des Sächsischen Kanuverbandes.
Das heißt, er ist auf die Bedürfnisse der mitteldeutschen Kanuten zugeschnitten, die von Mecklenburger und Leipziger Seen über größere und kleinere Wanderflüsse bis zu Mittelgebirgsbächen irgendwie alles fahren.
Inhalte sind Gefahrenpotentialanalyse (Strömung, Wind, Wehre, Rückläufe, Psyche, Gruppen,...),
Medizinische Grundlagen (Ertrinken, Unterkühlung, Schock ...),
Sicherungstechniken (Wiedereinstieg, Wurfsack, ...),
Sicherheitsausrüstung,
Wasserrecht auf Wasserstraßen und vieles andere mehr.
Küstengewässer und alpines Wildwasser spielen zwar keine Rolle, aber viele Inhalte gelten da natürlich genauso.
Rückgrat des Kurses ist ein Referentenvortrag, der durch Diskussionsrunden und Erfahrungsberichte von Kursteilnehmern aufgelockert wird.
Dirk Schulze von Germania Kanusport leitet seit einigen Jahren den Kurs. Seine Kompetenz bezieht er aus mehreren Jahren als Guide bei einem Aktivreiseveranstalter, diversen Kursen, internationaler Fachliteratur und zwanzig Jahren Paddelerfahrung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In der Kursgebühr (6 Euro für DKV-Mitglieder, 8 Euro für Soulboater-User, 10 Euro sonstige Teilnehmer) ist ein einfaches Mittagessen enthalten.
Anmeldung bitte bis 25. Januar 2012 über eine PM auf dieser Website oder über die Adresse sicherheit (ä*)kanu-sachsen.de. Anfragen können auch über das Forum der Website von
Germania Kanusport Leipzig gestellt werden.
Links:
Veranstaltung bei Germania Kanusport auf der Website
Forum für direkte Anfragen bei Germania Kanusport auf der Website