Wichtiges über den Brustgurt bei Schwimmwesten
20.02.2020 - Brustgurt und Cowtail werden heute teilweise zu völlig anderen Zwecken eingesetzt als bei ihrer Entwicklung geplant und anfänglich auch praktiziert. Missverständnisse und Beinahe-Unfälle gibt es inzwischen genug, es ist an... [weiter lesen]
Langzeiterfahrungen mit dem Fluid Spice L
15.06.2018 - Im Frühjahr 2007 wurde der Fluid Spice L dem deutschen Kanumarkt präsentiert.Bereits im Oktober 2007 stellten wir das Boot erstmalig auf Soulboater.com vor.Fluid war damals noch ein relativ neuer Kanuhersteller, dessen Produkte... [weiter lesen]
Jackson Nirvana M
09.02.2018 - Seit der letzten adidas Sickline im Oktober 2017 ist der Jackson Nivana als Kajak für Extreme-Racer Gegenstand vieler Diskussionen.
Kajakprofi Franz Puckl von der Kajak-Kanuschule Kitzalp Tirol liess es sich trotz... [weiter lesen]
Das Alpenhotel Oetz
17.09.2017 - Als wir vor vielen Jahren zum ersten Mal zum Wildwasserfahren ins Ötztal kamen, war die Übernachtungsfrage noch einfach zu beantworten: Als Kajakfahrer fanden wir einen idyllischen „wilden“ Schlafplatz in unseren zum... [weiter lesen]
Prijon CALI: Erfahrungen nach einem Jahr in der Praxis
04.07.2016 - Im Sommer 2015 wurde mir der Prijon CALI für ausführliche Testfahrten zur Verfügung gestellt.Meine ersten Eindrücke nach wenigen Fahrten schilderte ich in diesem Bericht.Aufgrund seiner Form ohne ausgeprägte seitliche Kanten... [weiter lesen]
threeWaves Earplugs im Test
18.07.2015 - Zu Beginn der Kopf-unter-Wasser-Saison im März berichtete Max Münchow bereits über seine Erfahrungen mit den Ear Plugs von threeWaves.Nun möchte ich auch meine Eindrücke dazu schildern:Die Ear Plugs bestehen aus einem... [weiter lesen]
Der neue Lettmann Granate XL
09.02.2014 - Die XL-Granate ist das dritte und dickste Mitglied der Granaten-Familie.
Gebaut für schwere Jungs mit einem Kampfgewicht von über 90 kg (oder für Leichtgewichte mit einem unerschöpflichen Drang nach Mehrvolumen) ist die... [weiter lesen]
Actionpro X7 im Test
15.01.2014 - Actionpro X7 – Der Preishit im Test
Mit der SD21Pro bewies Actionpro bereits, dass auch bei einem günstigen Preis, ein super Lieferumfang und eine gute Qualität möglich ist.
Mit der X7... [weiter lesen]
Erfahrungen mit dem Fluid Bazooka
23.09.2013 - - Vergangenen Winter erhielt ich überraschend einen Anruf von Celliers Kruger – dem geistigen Vater von FLUID Kayaks. Er bot mir an, eine kleine Truppe zusammen zu stellen und uns mit dem neuen Creeker, – dem FLUID... [weiter lesen]
Brandneue Actioncams: Midland XTC 400 und 280
26.06.2013 -
Im Mai letzten Jahres erhielten wir die Midland XTC 300, um sie einem Dauertest vor allem auf ihre Eignung für Videoaufnahmen beim Wildwasserfahren aber natürlich auch anderen Actionsportarten zu unterwerfen. Das... [weiter lesen]
Robson AKC Protector PFD
24.03.2012 -
Sometimes a walk down to the cellar or up to the attic results in unexpected discoveries. An examination of some unpublished Soulboater reports in our archive, brought to light this... [weiter lesen]
Nie mehr Teletubby! - Langzeittest der Dörr mini HD...
11.03.2012 - Nie mehr Teletubby! Ein dreimonatiger Langzeittest der HD Actioncam LY-33H von Shenzhen Longzhiyuan Co. Ltd. (China) In Deutschland auch bekannt unter "Dörr mini HD Video Cam" = Produktname des süddeutschen... [weiter lesen]
Paddeln mit Sonnenbrille - Die TRIGGERNAUT Transmission im...
29.07.2011 - Paddeln mit Sonnenbrille
- Vor einigen Wochen habe ich die Triggernaut Transmission zum Testen bekommen. Der weiße Nil in Uganda bietet hierfür die bestmöglichen Bedingungen. Viel Sonne und harte... [weiter lesen]
Erfahrungen mit dem AT 2 Flexi
13.09.2010 - Das AT 2 Flexi
- Seit fast einem Jahr besitze ich ein AT 2 Flexi. Im folgenden Bericht werde ich meine derzeitigen Eindrücke schildern.
Erster Eindruck: Das Paddel sieht super aus und ist sehr leicht. Der ovale... [weiter lesen]
Fahrbericht Grabner Jump
11.05.2010 - Fahrbericht Grabner Jump
- Der Grabner Jump kommt mit den regulären Maßen eines Creekers daher. Bei 245cm Länge und 69cm Breite hat er ordentlich Volumen. Optisch wirkt die Form recht einfach gehalten aber... [weiter lesen]
Erster Testbericht Big Dog Flux
28.02.2010 - - Vor einiger Zeit haben wir unterstützt von paddelladen.de die Soulboater Aktion "Big Dog Testfahrer gesucht" gestartet. Es haben sich sehr viele Testfahrer beworben, so dass es die Jury schwer... [weiter lesen]
H2O-Paddel im Test
16.05.2008 - - Colm Healy, Manager bei i-canoe.com in Irland hat Soulboater.com freundlicherweise ein Paddel zum Testen zur Verfügung gestellt.
Getestet haben wir zur Abwechslung mal kein Carbonschaft-Paddel, sondern eines aus... [weiter lesen]
Jackson Fun 2007 Fahrbericht.
02.03.2008 - Jackson Fun 2007 Fahrbericht.
- Die Jackson Fun Produktlinie gibt es seit Mitte 2004, zwischendurch wurde sie mit einer besseren Ausstattung sogar aufgewertet. Im Jahr 2006 wurde bekannt gegeben, dass es einen ganz neuen... [weiter lesen]
Fahrbericht Dagger Agent 6.4
26.02.2008 - Fahrbericht Dagger Agent 6.4
- Auf unserer letzten Playboat-Tour haben wir die neuste Rodeosemmel aus dem Hause Dagger getestet. Der rote Renner, den wir in Plattling und Bad Aibling ausprobiert haben,... [weiter lesen]
Der Liquidlogic Remix im Test
31.01.2008 - - Christian Zicke war wieder fleißig am Boote testen: Neuestes Test-Opfer ist der Liquidlogic Remix. Hier der
FAHRBERICHT
Gefahren wurde der Remix 69, der zweitgrößte der Remix-Serie.
Der neue LL... [weiter lesen]