- Der Vorderrhein mit der Flimser Schlucht gehört zum Schönsten, was man in den nördlichen Alpen paddeln kann. Herausragend schöne Kalksteinschlucht, die bei Sonnenschein so hell weiß ist, daß man fast schon eine Sonnenbrille braucht.
Man steigt im Ort Ilanz am Bahnhof ein - dort kann man auch die Autos (gebührenpflichtig) abstellen. Der Fluß ist von Beginn an sehr wuchtig, überraschend tauchen kleine Stufen oder Steine auf, hinter denen teilweise größere Walzen auf den unaufmerksamen Paddler lauern.
Nach ein paar Kilometern geht es durch eine erste kleine Schlucht, die einen landschaftlichen Vorgeschmack auf das Kommende bietet.
Schwierigste Stelle ist das "Schwarze Loch", eine tatsächlich fast schwarze Felswand auf der linken Flußseite, die früher direkt vom Fluß angesteuert wurde, in den letzten Jahren aber links liegengelassen wird. Je nach Winterhochwasser verändert sich die Stelle regelmäßig und man sollte sie sich daher vor dem Fahren ansehen. Das kann man sehr gut auf der rechten Seite tun, kurz vor der Stelle - die kurz nach einer Linksbiegung des Flusses kommt und nicht besonders gut einsehbar ist - gibt es ein Kehrwasser auf der rechten Seite. Hier die gesamte Stelle in Bildern:
Kehrwasser vor dem Schwarzen Loch:
Einfahrt:
Das Loch, wobei 2011 der Fluss weit rechts davon vorbeilief:
Blick zurück:
Auch nach dem Schwarzen Loch lohnt es sich noch, auf überspülte Steine zu achten, hinter denen sich schöne Löcher bilden können.
Nach weiteren 2 Kilometern, während derer die Gegend zunehmend spektakulärer wird,
insgesamt nach 10 Kilometern nach dem Einstieg, kommt der Bahnhof Versam mit der dortigen Kanuschule. Hier ist auch eine mögliche Ein- bzw. Ausstiegsstelle für Paddler, denen es ab hier zu langweilig wird oder die es lieber gemütlich haben wollen.
In der Folge nehmen die Schwierigkeiten stark ab im Gegensatz zur landschaftlichen Schönheit, die bis zum Ausstieg beeindruckend ist. Allerdings muß auch hier noch auf Prallwände geachtet werden.
Der Ausstieg in Reichenau befindet sich - gut sichtbar - auf der rechten Flußseite. Raftstation samt großem kostenfreien Parkplatz.
Fazit: Der Vorderrhein mit seiner Flimser Schlucht ist ein echter Hingucker. Durch die große Wasserwucht ist er aber - auch im unteren Teil - für Anfänger eher nicht geeignet. Schwimmer sind sehr lange in sehr kaltem Wasser unterwegs...
Infos:
Pegel: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2033.html#tab_aktuelle_daten
Campingplatz: www.camping-carrera.ch
Öko-Umsetzen mit der Rätischen Bahn: http://www.rhb.ch/Ruinaulta-Ticket.776.0.html