Österreich
92
Tirol
Oetztaler Ache ‐ Mittlere Ötz, Au Ortsende - Brücke Köfels
Offener Wildbach
Wuchtwasser
III+|3|A
-
V|5|A
Mittlere ÖtzDie Mittlere Ötz ist der Prüfstein für jeden guten... [weiter lesen]
Sanna ‐ Parkplatz Mündung Trisanna, Rosanna - Sportcamp Tirol
Offener Wildbach
Wuchtwasser
III|2|A
-
IV|3|A
Die Sanna dürfte wohl jedem hartgesottenen Playboater und Wuchtwasserliebhaber ein Begriff... [weiter lesen]
Oetztaler Ache ‐ Untere Ötz, Oetz - Haiming
Offener Wildbach
Wuchtwasser
III|2|A
-
IV|3|A
Untere ÖtzWer an der Brücke am südlichen Ortsausgang von Ötz sein Boot... [weiter lesen]
Salzburg
Aubach ‐ Aubach, Standardstrecke bis Mündung in die Lammer
Offener Wildbach
III|2|B
-
IV|2|B
Aubach
Location: nördlich von Salzburg, entspringt in Nähe der Postalm, mündet in... [weiter lesen]
Saalach ‐ Loferschlucht, Teufelssteg bis Au
Offener Wildbach
Wuchtwasser
IV|3|A
-
V-|4|A
Teufelsschlucht: V+ (VI) Die Teufelsschlucht ist genauso berühmt wie berüchtigt auf der... [weiter lesen]
Saalach ‐ Slalomstrecke, Hubertussteg - Teufelssteg
Offener Wildbach
III+|3|A
-
IV|3|A
Slalomstrecke
Slalomstrecke der Saalach. Rider: Darko im Eskimo SALTO, Pic by Toni
Slalomstrecke... [weiter lesen]
Saalach ‐ Au - Unken
Offener Wildbach
II|1|A
-
III|1|A
Saalach; Steckenabschnitt Au - Unken
Der meist befahrene Steckenabschnitt der Saalach ist mit... [weiter lesen]
Loferbach ‐ Loferbach / Strubbach
Offener Wildbach
IV|3|A
-
IV+|4|A
Loferbach/Strubbach: Location: Pinzgau, Österreich, Mündet in Lofer in die Saalach. Charakter:... [weiter lesen]
Unsortiert
Defereggenbach ‐ Oberster Defereggenbach
Sturzbach
Offener Wildbach
Klamm
II+|2|A
-
V+|4|B
Oberster Defreggenbach:Man erreicht den Einstieg zu diesem Stück, in dem man die... [weiter lesen]
Rettenbach ‐ Oberer Rettenbach
Offener Wildbach
Klamm
III+|3|B
-
V|4|C
siehe Rettenbach - Standardstrecke - erster... [weiter lesen]
Saalach ‐ Martinsschlucht
Offener Wildbach
II|2|A
-
III|2|A
Martinsschlucht
Start ist an einem Wehr, wo Wasserableitung vorhanden ist. Dennoch macht es ab und... [weiter lesen]
Venter Ache ‐ Untere Venter Ache, Lehen - Zwieselstein
Offener Wildbach
Klamm
III|3|B
-
IV+|4|C
Venter Ache, Bootsspaß im oberen ÖtztalIm Herbst, wenn andere Bäche längst zu... [weiter lesen]
Venter Ache ‐ Mittlere Venter Ache, Heiligkreuzschlucht
Klamm
IV|3|C
-
V|5|C
Venter Ache - Heiligkreuzschlucht
Die Venter Ache gliedert sich in 3 Teilstücke, wobei der... [weiter lesen]
Gößnitzbach ‐ Gößnitzbach, oberste Möll
Sturzbach
II|2|A
-
V|4|B
Wildwasser im Schatten des GroßglocknersDie oberste Möll
Fährt man das... [weiter lesen]
Schergenbach ‐ Fahrbarer Abschnitt in Samnaun, Grenzgebiet A-CH
Sturzbach
Klamm
III|3|C
-
VI-|3|D
Schergenbach, Grenzgebiet Schweiz / Österreich
Der Schergenbach ist ein linker Nebenfluss des... [weiter lesen]
Gimbach ‐ Standardstrecke Gimbachkaskaden
Sturzbach
Klamm
II+|2|B
-
V|4|C
Gimbach:
Gimbach im Salzkammergut - eine steile Meile auf den Gimbachkaskaden
Location:... [weiter lesen]
Lech ‐ Lech, Warth - Steeg
Klamm
IV|3|C
-
V|5|C
Der Lech, Warthschlucht
Im Sommer 2001 und hier zuletzt am 14. August haben wir, eine kleine... [weiter lesen]
Kelchsauer Ache ‐ Standardstrecke
Offener Wildbach
III-|2|A
-
IV+|2|A
Kelchsauer Ache, Pinzgau
Location: bei Kelchsau, Österreich. Anfahrt über St.Johann bis... [weiter lesen]
Steyr ‐ Unterhalb Strombodingfall - Steyerbrücke
Offener Wildbach
II|2|A
-
III+|3|B
Steyr - Oberösterreich
Location: Oberösterreich
Charakter: Wildbach in... [weiter lesen]
Untertalbach ‐ Untertalbachklamm
Sturzbach
Klamm
II+|3|A
-
V|4|B
Untertalbach
Der Untertalbach dürfte den meisten Schwerwasserpaddlern kein Unbekannter sein.... [weiter lesen]
Rosanna ‐ Wolfsschlucht
Sturzbach
III|3|B
-
IV+|4|C
Die Wolfsschlucht der Rosanna, ein Banditrun!?!Am letzten Wochenende der... [weiter lesen]
Rußbach ‐ Waldschlucht
Offener Wildbach
II+|2|A
-
IV|3|B
Rußbach:
Location: nördlich von Salzburg, zwischen Tennengebirge und... [weiter lesen]
Villgratenbach ‐ Standardstrecke
Offener Wildbach
Klamm
III|3|A
-
IV+|3|B
Villgratenbach
Dieser kleine, aber stürmische Wildling entspringt im nicht ganz so hohen... [weiter lesen]
Waldbach ‐ Unterhalb Wasserfall - Hallstättersee
Offener Wildbach
Klamm
III+|3|A
-
V+|5|B
Waldbach
Location: Im Herzen des Salzkammerguts gelegen, entwässert den Dachstein und... [weiter lesen]
Lammer ‐ Oberste Lammer, Annaberger Schlucht
Offener Wildbach
II+|2|A
-
IV|3|A
Oberste Lammer
Schwierigkeiten:Oberste Lammer (Annaberger Schlucht) WW III+
Pegel:Oberste Lammer... [weiter lesen]
Lammer ‐ Mittlere Lammer, Voglauer Strecke - Lammeröfen
Offener Wildbach
Klamm
II+|1|A
-
III|1|A
Mittlere Lammer
Schwierigkeiten:mittlere Lammer bis Voglau WW II, Voglauer Klamm WW III und das... [weiter lesen]
Lammer ‐ Lammeröfen
Klamm
IV|3|B
-
IV|4|B
Lammeröfen
Schwierigkeiten:Lammeröfen IV (+)
Pegel:Lammeröfen: NW 130 MW 155 HW... [weiter lesen]
Lammer ‐ Untere Lammer, Öfenende - Mündung
Offener Wildbach
I|1|A
-
II|1|A
Untere Lammer
Schwierigkeiten:Öfenende bis Mündung WW I - II
Pegel:Untere Lammer: NW... [weiter lesen]
Gosaubach ‐ Unterer Gosaubach, Standardstrecke
Offener Wildbach
Klamm
IV|2|B
-
V+|3|B
Gosaubach Location: Östlich von Rußbach, über den Paß Gschütt nach... [weiter lesen]
Isel ‐ Oberste Isel, Hinterbichl - Bobojach
Offener Wildbach
III|2|A
-
IV+|3|B
Oberste Isel:Im Ort Hinterbichl befindet sich der Einstieg zur obersten Isel. Die Einstiegstelle... [weiter lesen]
Isel ‐ Obere Isel, Waldschlucht. Virgen - Welzelach
Sturzbach
IV|3|B
-
V|4|B
Obere Isel:Es folgen die erste und die zweite Iselschlucht, deren Verlassen nur alpintechnisch... [weiter lesen]
Isel ‐ Mittlere Isel, Mattreistrecke, Iselkatarakt, Tempodrom
Wuchtwasser
II+|2|A
-
V|5|A
Mittlere Isel:Der Wiedereinstieg zum zahmen Stück der Isel erfolgt bei km 24, kurz bevor die... [weiter lesen]
Kalserbach ‐ Mittlerer Kalserbach, Standardstrecke
Sturzbach
Offener Wildbach
III+|3|A
-
V|4|B
Kalserbach:
Nils beim Macho Move auf dem Kalserbach
Noch steiler, noch wilder, noch schneller,... [weiter lesen]
Kalserbach ‐ Große Kalserbachschlucht, Durchbruch
Sturzbach
Klamm
IV|3|C
-
V|4|C
Große Kalserbachschlucht
Der Durchbruch des Kalserbaches zum Iseltal ist nur etwas für... [weiter lesen]
Oetztaler Ache ‐ Obere Ötz, Söldenschlucht
Klamm
III-|2|A
-
IV|4|A
Sölden SchluchtAm Ortsende des häßlichen Skiortes Sölden (das wird die... [weiter lesen]
Venter Ache ‐ Obere Venter Ache
Sturzbach
Klamm
IV|2|B
-
V|3|C
Obere Venter AcheIm kleinen Bergsteigerort Vent befindet sich die Einsatzstelle für die erste... [weiter lesen]
Gurgler Ache ‐ Durchbruch
Sturzbach
Klamm
IV|3|C
-
V+|4|C
Die Erstbefahrung des Gurgler-Duchbruchs im Ötztal
„Und täglich grüßt... [weiter lesen]
Oetztaler Ache ‐ Achstürze, Tumpen - Habichen
Sturzbach
V|4|B
-
VI.1|5|B
AchstürzeDie Achstürze zwischen Tumpen und Habichen sind unbestritten der schwierigste... [weiter lesen]
Oetztaler Ache ‐ Kühtrein Schlucht
Klamm
IV|3|B
-
V|4|C
Kütrein-Schlucht Ich muß zugeben, daß die Kütrein-Schlucht zwischen... [weiter lesen]
Oetztaler Ache ‐ Wellerbrückenstrecke, Habichen - Oetz
Sturzbach
V|4|B
-
V+|5|B
Ötztaler Ache - Wellerbrücken-Strecke - Die Eiger-Nordwand des Wildwassersports
Eine... [weiter lesen]
Oetztaler Ache ‐ Köfelser Strecke, Brücke Köfels - Umhausen
Offener Wildbach
III+|2|B
-
IV+|2|B
Köfelser Strecke
Die Köfelser Strecke kann man eigentlich nur in drei Worte fassen:... [weiter lesen]
Tauernbach ‐ Oberer Tauernbach
Offener Wildbach
II|2|A
-
III|2|A
Oberer Tauernbach
Der erste Abschnitt beginnt oberhalb des Matreier Tauernhauses beim... [weiter lesen]
Tauernbach ‐ Tauernschlucht
Klamm
IV|3|C
-
V|4|C
Tauernschlucht In der folgenden Schlucht steigern sich die Schwierigkeiten nur allmählich. Die... [weiter lesen]
Tauernbach ‐ Zwischenstück
Sturzbach
II|3|B
-
IV+|4|C
Zwischenstück
Am Weiler Raneburg beginnt ein kurzer, aber dennoch lohnender Abschnitt, der... [weiter lesen]
Tauernbach ‐ Proseggklamm
Klamm
IV|3|B
-
V|4|C
Proseggklamm
Nach etwa einem Kilometer öffnet sich der Tauernbach kurzzeitig, aber schon bald... [weiter lesen]
Defereggenbach ‐ Oberer Defereggenbach, Wasserfallstrecke
Sturzbach
Klamm
IV|2|B
-
V|3|C
Oberer DefereggenbachBei der Mautstelle befindet sich die normale Einstiegstelle für den... [weiter lesen]
Defereggenbach ‐ Mittlere Schwarzach, Maria Hilf - St. Veit
Offener Wildbach
II|2|B
-
V|3|B
Mittlerer DeferggenbachMan kann hier auch die Fahrt des nächsten Teilstückes beginnen,... [weiter lesen]
Defereggenbach ‐ Tunnelstrecke
Sturzbach
IV|3|B
-
V+|3|B
Tunnelstrecke
Kurz nach dem Aus- bzw. Einstieg beginnt auch schon die Gefällestrecke. Wer... [weiter lesen]
Defereggenbach ‐ Hopfgartenschlucht
Sturzbach
IV|3|B
-
V+|3|B
Hopfgartenschlucht
Diese Schlucht stellt eine weitere Schwierigkeitssteigerung zur Tunnelstrecke... [weiter lesen]
Defereggenbach ‐ Unterer Defereggenbach, Durchbruchschlucht
Sturzbach
Klamm
IV|3|C
-
V+|4|C
Defereggenbach Durchbruch
Der Durchbruch des Defereggenbachs gilt für Otto-Normalstürzer... [weiter lesen]
Enns ‐ Gesäuse
Klamm
IV+|3|A
-
V|4|A
Gesäuseeingang: 1km WW 4+ bis 5Der Gesäuseeingang ist einer der größten... [weiter lesen]
Enns ‐ Bierstrecke
Wuchtwasser
Offener Wildbach
III|2|A
-
IV-|2|B
Bierstrecke: 9 km WW 3 bis 4-Die Bierstrecke hat drei Einsatzmöglichkeiten. Bei der ersten... [weiter lesen]
Enns ‐ Kummerbrückenstrecke
Wuchtwasser
Offener Wildbach
IV+|2|B
-
V|3|C
Obere Kummerbrücke: 800m, WW4+ bis 5- (6- bis X)Die Kummerbrücke stellt schweres... [weiter lesen]
Enns ‐ Bahnhofsschwall
Wuchtwasser
Offener Wildbach
I|1|A
-
III-|2|B
Bahnhofschwall: 3 km WW 1 bis 3-Netter Abschnitt für Anfänger oder einfach zum Auspaddeln... [weiter lesen]
Tiroler Ache ‐ Entenlocklamm
Klamm
I|1|A
-
II|1|A
Tiroler Ache / Entenlochklamm
Die Tiroler Ache, auch Kössener Ache genannt, fließt von... [weiter lesen]
Inn ‐ Tösener Schlucht
Klamm
II-|2|A
-
III+|3|A
Die Tösener Strecke des Inn
Herbstpaddeln in Tirol. Kajakfahrerer müssen sich bei der... [weiter lesen]
Offenseebach ‐ Klamm, Vierer Kombination
Sturzbach
Klamm
III+|3|A
-
VI-|4|C
Offenseebach, Salzkammergut
Location: SalzkammergutCharakter: klammartige, kurze, unfaire, Park... [weiter lesen]
Lieser ‐ Gmünd - Spittal
Offener Wildbach
II+|1|A
-
IV|3|B
Lieser:
Anreise:Tauernautobahn Richtung Soca, Ausfahrt Gmünd um zum Einstieg zu gelangen oder... [weiter lesen]
Frauenweissenbach ‐ Standardstrecke
Sturzbach
Offener Wildbach
Klamm
III+|2|A
-
V|4|C
Location: SalzkammergutCharakter: kurzer, steiler Stufenbach in schöner... [weiter lesen]
Große Rodl ‐ Standardstrecke
Offener Wildbach
IV|3|A
-
IV+|3|A
Große Rodl, Mühlviertel
Jedes Frühjahr, sobald der Schnee zu schmelzen beginnt,... [weiter lesen]
Rindbach ‐ Rindbachklamm
Sturzbach
Klamm
IV|3|B
-
VI.1|5|C
Rindbach, Salzkammergutvon Andreas "Stokey" Stockinger
Im Salzkammergut befinden sich... [weiter lesen]
Große Sölk ‐ St. Nikolai - Stausee
Sturzbach
Klamm
III|2|B
-
IV+|3|C
Große Sölk, Steiermark
Die große Sölk ist ein spritziger Gebirgsfluss in den... [weiter lesen]
Brandenberger Ache ‐ Tiefenbachklamm
Klamm
IV|3|B
-
V|4|B
Brandenberger Ache - Tiefenbachklamm
Die Ortschaft Kramsach gilt als eine der Pilgerstätten... [weiter lesen]
Taugl ‐ Römerfall
Klamm
IV|2|B
-
IV+|2|B
Taugl - Römerfall
Kuchl ist den meisten Paddlern als bester Playspot Salzburgs bekannt.... [weiter lesen]
Gail ‐ Obere und Untere Gail
Offener Wildbach
I+|2|A
-
III+|3|C
Die Gail
Streckeninfo:Die Gail durchfließt das Lessachtal zwischen den Gailtaler- und den... [weiter lesen]
Vorderer Rettenbach ‐ Vorderer Rettenbach
Offener Wildbach
Klamm
III+|3|B
-
V|4|C
Vorderer Rettenbach
Location: OberösterreichCharakter: kleiner Bach mit... [weiter lesen]
Walchen ‐ Oberer und Unterer Walchen
Sturzbach
Klamm
III|2|B
-
V|5|B
Ein Fluss für zwei Jahreszeiten – Der Walchen
Es gab Zeiten, da entsprang der Walchen... [weiter lesen]
Möll ‐ Möll komplett
Offener Wildbach
I+|1|A
-
IV+|3|C
MÖLL
Die Möll ist ein klassischer Gletscherfluss. Sie entwässert die vom... [weiter lesen]
Kleine Rodl ‐ Oberhalb Stausee - Rottenegg
Sturzbach
II|2|B
-
IV|5|B
Kleine Rodl
Der Einstieg
Die Kleine Rodl ist eine super Alternative falls die Große Rodl zu... [weiter lesen]
Steinbach ‐ Wasserfallstrecke
Sturzbach
Klamm
III+|2|B
-
IV+|4|B
Steinbachgraben - Wasserfallstrecke
Das Weißenbachtal ist wohl am ehesten durch den Gimbach... [weiter lesen]
Rindbach ‐ Oberlauf
Sturzbach
Klamm
IV|4|B
-
IV|5|B
Rindbach Oberlauf
Das Salzkammergut bietet ein breites Spektrum von bekannten Flüssen und... [weiter lesen]
Rißbach ‐ Hinterriß Standardstrecke
Offener Wildbach
II|2|A
-
III|2|A
Rissbach
- Der Rissbach ist ein Klassiker im Karwendel. Er fließt durch ein... [weiter lesen]
Salzach ‐ Salzachöfen
Klamm
III|3|B
-
IV|5|B
Die Salzachöfen gehören sicherlich zu einer der bekanntesten Schluchten in... [weiter lesen]
Salzach ‐ Eschau - Schwarzach
Wuchtwasser
Offener Wildbach
I|1|A
-
III|3|B
Der Einstieg befindet sich unter einer Straßenbrücke, die sich direkt flussabwärts... [weiter lesen]
Mörtelbach ‐ Standardstrecke
Offener Wildbach
Klamm
II|1|A
-
IV|2|B
Mörtelbach
- Der Mörtelbach ist ein kleiner Vorgebirgsbach, der Teile der... [weiter lesen]
Thierseer Ache ‐ Sägewerk - Gasthof Wachtl
Offener Wildbach
I|1|A
-
III|2|B
Thierseer Ache, Tirol
- Die Thierseer Ache ist ein schnell fließender Gebirgsbach, der das... [weiter lesen]
Valepp ‐ Grundache und oberste Brandenberger Ache
Offener Wildbach
Klamm
II|2|C
-
IV|3|C
Großes Vorspiel eines großen Flusses - Grundache und oberste Brandenberger Ache
-... [weiter lesen]
Drau ‐ Dolomitenmann Strecke
Offener Wildbach
II|1|A
-
III-|2|A
Die Dolomitenmannstrecke der Drau
- Einmal jährlich im Spätsommer findet in Lienz der... [weiter lesen]
Fuschler Ache ‐ Standardstrecke
Offener Wildbach
I|1|A
-
II+|1|B
Fuschler Ache, Salzburg
- Die Fuschler Ache ist ein schnell fließender Verbindungsbach des... [weiter lesen]
Namloserbach ‐ Schlucht
Klamm
IV|3|C
-
V|4|C
Das kleine Abenteuer vor der Haustür
Der Namloserbach
Wenn am Lagerfeuer über die... [weiter lesen]
Weitenaubach ‐ mittlere Weitenau
Sturzbach
Klamm
IV|4|C
-
IV+|4|E
Weitenau (Weitenaubach), Salzburgerland
Location: LammertalCharakter: steiler enger Bach in... [weiter lesen]
Unkenbach ‐ Eibl Klamm
Klamm
IV|3|C
-
IV|3|C
Anfahrt (von Salzburg aus):
A1 Westautobahn Richtung München-Villach, Ausfahrt Wals in... [weiter lesen]
Litzbach ‐ Schwarzsee bis Fellimännli
Sturzbach
Klamm
III|3|B
-
VI.8|6|C
Litz, Teil 1: obere Litz, Abschnitt Schwarzsee bis Fellimännli- Einen Hinweis gleich... [weiter lesen]
Litzbach-mittlerer Abschnitt ‐ Gasthof Fellimännli bis Bannwaldbrücke
Sturzbach
Klamm
III|3|B
-
VI.8|6|C
Litz, Teil 2: mittlere Litz, Abschnitt Gasthof Fellimännli bis Bannwaldbrücke (2km) Wie... [weiter lesen]
Litzbach-mittlerer Abschnitt ‐ Bannwaldbrücke bis Silbertal
Sturzbach
Klamm
III|3|B
-
V-|5|C
Litz, Teil 3: Mittlere Litz zweiter Abschnitt, von Bannwaldbrücke bis Silbertal (2,5 km)
Wie... [weiter lesen]
Litzbach - unterer Teil ‐ Silbertal bis Schruns
Offener Wildbach
II+|2|A
-
IV|4|B
Litz, Teil 4: Untere Litz - Standardstrecke von Silbertal Ort bis Straßenbrücke oberhalb... [weiter lesen]
Oberösterreich
Rettenbach ‐ Standardstrecke
Klamm
III+|3|B
-
V+|4|C
Rettenbach:
Location: Salzkammergut, mündet am Ortsende von Bad Ischl in die Traun... [weiter lesen]
Mitterweißenbach ‐ Mitterweißenbach
Offener Wildbach
Klamm
II|1|A
-
VI-|4|B
Mitterweissenbach:
Location: Salzkammergut, mündet knapp nach Bad Ischl in die Traun... [weiter lesen]
Koppentraun ‐ Bahnhof Bad Aussee - Straßenbrücke Pegel
Offener Wildbach
Wuchtwasser
II|2|A
-
V|4|B
KoppentraunLocation: Salzkammergut, mündet in den Hallstättersee und entwässert... [weiter lesen]
Traun ‐ Hallstättersee - Bad Ischl
Offener Wildbach
Wuchtwasser
I|1|A
-
III+|4|A
Traun: Location: Salzkammergut, fließt aus dem Hallstättersee und mündet nach 32 km... [weiter lesen]
Oberöstrerreich
Zinkenbach ‐ Standardstrecke
Offener Wildbach
Sturzbach
Klamm
II+|2|A
-
V|3|C
Zinkenbach:
Location: Salzkammergut, mündet in den Wolfgangsee
Charakter: Typischer... [weiter lesen]
Osttirol
Isel ‐ Untere Isel, Kalserbach - Lienz
Offener Wildbach
Wuchtwasser
III|3|A
-
IV|3|A
Untere Isel, Standardstrecke:Kurz oberhalb des Ortes Huben befindet sich auch der Start zur... [weiter lesen]